17.10.2024 um 19:00 Uhr, Altes Kino, Ebersberg „Biodiversität –Tipps für mehr Artenvielfalt daheim“Prof em. Dr. Gerhard Haszprunar(Lehrstuhl für Systematische Zoologie der LMU, Direktor der Zoologischen Staatsammlung München) Im Vortrag werden praktische Möglichkeiten aufgezeigt, wie Biodiversität im heimischen Umfeld und im eigenen Garten gefördert werden kann. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei Für […]
Jährliche Archive: 2024
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-museum-wald-und-umwelt-ausstellung-lichtverschmutzung-lichtsmog-1.6840483
Die Ausstellung wird vom 4. Mai 2024 bis 18. Mai 2025 im Museum Wald- und Umwelt gezeigt.Reguläre Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage von 12 bis 17 Uhr, Eintritt frei Überblick über die Führungen: Do 24.4.25 19:30 – 21 Uhr: Ausstellungsführung, danach Waldspaziergang mit Fledermaus-DetektorAnmeldungen unter 08092-8555-52 (Mo-Fr) So 18.05.25 12 -16 […]
am Montag 11. März 2024 um 19 Uhr im Alten Kino in Ebersberg: Prof. Dr. Rupert Seidl – Lehrstuhl für Ökosystemdynamik der TUM, Weihenstephan “Störung und Resilienz: Welche Optionen gibt es für unsere Wälder?” Rupert Seidl leitet den Lehrstuhl für Ökosystemdynamik und ist Forschungsleiter im Nationalpark Berchtesgaden. Er ist ein international bestens […]